Lerne die Autorinnen kennen:
Die Autorinnen haben beide traumatische Erfahrungen mit stark narzisstischen Charakteren gemacht – und verarbeitet.
Sie sind Organisationsberaterinnen und Mediatorinnen und verfügen darüber hinaus über die entsprechende psychologische und neurowissenschaftliche Bildung, um mit dem Thema Narzissmus professionell umzugehen. Sylvia Pietzko und Marion Thiel haben sich im nicht-therapeutischen Bereich als Narzissmus-Expertinnen einen Namen gemacht.
Marion Thiel ist Scientific 3 Mind Coach, Beraterin sowie Hochschuldozentin für People und Konfliktmanagement in Koblenz.
Die studierte Betriebswirtin verbindet in ihrer Arbeit den Leistungsgedanken unserer Gesellschaft mit den menschlichen Prinzipien der Motivation, des Vertrauens und der Gesundheit. Persönlichkeitsentwicklungshemmungen, zu denen Narzissmus zählt, begegnet sie mit klassischen und ganzheitlichen Methoden.
Sylvia Pietzko begann ihre berufliche Laufbahn in der Medienwirtschaft.
Später ließ sie sich zum Master Business-Coach, in Positiver Psychologie sowie traumasensibler Begleitung ausbilden. 2020 hat sie sich auf toxische Beziehungen, emotionalen Missbrauch und narzisstische Manipulation spezialisiert. In ihrer Wiesbadener Privatpraxis hilft Pietzko Menschen, die privat oder beruflich von Narzissten geschädigt worden sind. Darüber hinaus arbeitet sie als Agile Consultant und Ausbilderin